P42 Climax MOD
Übersicht
Pulsar Modular P42 Climax ist eine innovative, vielseitige Stromleiste zur Klangformung/Färbung, Sättigung und vermittelt eher die Vorstellung, mit mehreren professionellen Audio-Hardware-Einheiten zu arbeiten. P42 Climax beginnt mit dem Herzschlag eines Hardware-Line-Amps und endet auf jedem einzelnen Track, weil es die CPU-Abdeckung dafür hat. (more than 300 instances in a single session). Gestalte deinen perfekten Sound, egal ob du ein einzelnes Instrument, gruppierte Spuren, den 2-Bus oder sogar beim Mastering bearbeitest. Der Klang ist einfach… unglaublich!
P42 Climax ist wie ein Chamäleon, das in der Lage ist, viele verschiedene Farbdruckgeräte zu assimilieren, aber niemals beabsichtigt, eines davon zu kopieren! P42 Climax wirkt Wunder auf dem Drum-Bus, der Snare und natürlich der Bassgitarre. Das Einfügen von P42 auf dem 2-Bus-Track öffnet sofort dein Mix und enthüllt versteckte Schätze in deinem Mix. Mit seiner Mid/Side-Verarbeitung und detaillierten Messung (Peak, RMS und LUFS) sowie dem automatischen Gain Compensation-Workflow fügt sich der P42 nahtlos in Ihre Mastering-Signalverarbeitung ein und ist für die meisten Mastering-Ingenieure weltweit ein unverzichtbares Werkzeug.
Merkmale
- Organisches Hardware-ähnliches Gefühl und Verhalten.
- Pulsar Modular Signatur Shelving Boost EQ (Low & High).
- Schalten Sie die Regale auf proportionalen Boost-EQ um.
- Signatur LPF und HPF.
- Schieberegler für die röhrenartige Sättigung der ungeraden Obertöne.
- Super niedrige CPU-Steuer und null Sample-Latenz!
- Funktioniert mit Mono-, Dual-Mono- oder Stereo-Signal.
- Alle Parameter sind für Ihre DAW zur Automatisierung zugänglich.
- macOS: AU, AAX und VST3 Formate.
- Windows: VST3- und AAX-Formate.
- Linux LV2-Format in Kürze verfügbar!
Videos
Audio Beispiele
Künstler-Rezensionen
Scott Weiser (AKA Jackal & Hyde)
Lunar Lander ist UNGLAUBLICH! Realistisches BBD-Verzögerungsverhalten.
Scott ist verantwortlich für einige der kopflastigsten Electrocore-Bassbanger wie Dark Star, Go Bang, Beyond, This is the Sound of Underground und Bad Robot.
Marc Codsi
Äußerst üppige, melodische Plattenhall-Emulation. Ich verwende ihn, wenn ich einem Sound Charakter verleihen möchte.
Marc Codsi ist ein Komponist, Multiinstrumentalist, Plattenproduzent und Filmkomponist.
Jérémie Regnier
Ich bleibe bei Lunar Lander plate reverb 3- so viel Sahne – Wow!
Komponist, Produzent und Performer.
Spezifikation
Unterstützte Plugin-Formate
AU, VST3, AAX (Apple Silicon ready).
Unterstützte Betriebssysteme
macOS 10.14+
Windows 10+
Mac
Apple Silicon M1 Nativ und Intel CPU (Universal 2 Binary)
PC
x64-kompatible CPU
Systemanforderungen
Bildschirmauflösung: 1440 × 900px oder 1280 × 960px oder höher
Speicher: 2 GB RAM
Kopierschutz
Eine einmalige Anfrage & Antwort über das Internet. Die Lizenz funktioniert auf bis zu zwei separaten Rechnern.
Downloads
Benutzerhandbücher - Dunkelmodus
Benutzerhandbücher - Druckmodus
Für bereits autorisierte Computer
- Vollständige 64-Bit-Verarbeitungsarchitektur – für verbesserte Präzision, Leistung und Treue.
- Ehemaliges MOD-Upgrade jetzt Standard – Dual-Mono-Verarbeitung und schaltbare Filter (Shelf ↔ Proportional Q) sind jetzt eingebaut, kein Zusatz erforderlich.
- Sanfte Echtzeit-Sättigungssteuerung – schnelle Bewegungen am Sättigungsregler sind jetzt artefaktfrei, perfekt für Automatisierung und kreatives Spiel.
- Code-Optimierung und dennoch CPU-freundlich beim Stapeln mehrerer Instanzen.
- Brickwall-Limiter-Schaltung – für präzise Spitzenkontrolle und Schutz gegen digitale Übersteuerung.
- Aktualisierte Benutzerhandbücher.
- CPU-Optimierung.
- Aktualisiertes Lizenzierungssystem.
Bitte deaktivieren Sie die Autorisierung, bevor Sie auf v5.6.4 aktualisieren.
- PEAK RMS oder Avg RMS werden jetzt ohne Umschalttaste angezeigt.
- Dual Mono Code CPU-optimierter und verbesserter Klang. Der Klangunterschied kann als offener und weniger kantig bezeichnet werden.
- Neue stabile Autorisierungsroutine für Windows.
- Verbesserte analoge Schaltkreise (übernommen von P440).
- Dual-Mono und Transformer (TX) sind jetzt über die horizontale Menüleiste zugänglich.
- SHIFT-INPUT oder Output Drive mit automatischer Kompensation über den MAIN OUT Regler neu implementiert (funktioniert am besten in PT, dann in Logic und in geringerem Maße in Live).
- P42 Oversampling in Steinberg WaveLab Pro behoben.
- Aktualisierte Benutzerhandbücher.
Benutzer müssen zunächst P42 deaktivieren.
1) Deaktivieren Sie das P42 v4 Mod-Upgrade, falls Sie es haben.
2) Deaktivieren Sie die P42 Lizenz.
3)Installieren Sie dann die neue Version.
- Französisches Benutzerhandbuch hinzugefügt.
- Aktualisiertes japanisches Benutzerhandbuch.
- Das Windows-Betriebssystem hat bei bestimmten Computern die Autorisierung verloren.
NUR WINDOWS-Benutzer: Deautorisieren Sie vor dem Upgrade. Wenn Sie nicht weiterkommen, schicken Sie eine E-Mail an den Support.
- 100%ige Kompatibilität mit v4
- Mehr Kopffreiheit und Klarheit.
- Zusätzliche Präzision mit dem Drehknopf Sättigung.
- Speichern Sie jede Instanz des Plugin-Fensters in Größe und Position in Ihrer DAW.
- Der HPF beginnt bei 15 Hz bei jeder DAW-Abtastrate.
- Italienische und japanische Benutzerhandbücher wurden hinzugefügt.
- Die LPF- und HPF-Werte werden zurückgesetzt.
- Proportionaler Bandenabruf festgelegt.
- Mono-Kompatibilität für DAWs, die in Stereo arbeiten.
- Infraschall-HPF (unter 20 Hz).
- Saubereres Low End.
- Der GCC liefert eine bessere Annäherung (wenn Sie nicht den Low Shelf verwenden).
- Input Drive geht jetzt auf +24 dB statt auf +12 dB (Bitte beachten Sie, dass mit der neuen Implementierung des INPUT KNOB bis zu +24 dB anstelle von +12, wenn Sie eine Automation auf dem INPUT KNOB haben, die Automationswerte anders sein werden. Auch hier gilt, dass sich dies nur auf die Automation des Eingangsreglers auswirkt – wenn die Automation ).
- Spanisches Benutzerhandbuch hinzugefügt.
- Code-Optimierung.
- Behebung von Fehlern, die bei bestimmten Benutzerinstallationen auftreten.
- Air Band geht bis zu 16 kHz.
- Mit Delta Solo können Sie hören, was das Plugin macht.
- Zusätzliche MOD-Funktionen:
- Je nach Samplerate Ihrer DAW kann die LPF bis zu 40 kHz betragen.
- Dual-Mono-Verhalten für DAWs, die Dual-Mono-Plugins nicht unterstützen.
- Schalten Sie den Regal-EQ auf proportional Q.
- HPF bis zu 500 HZ
- AIR-Frequenzpunkt variabel von 5 bis 12 KHz
- Bis zu +12 dB DRIVE-Regler
- Sättigung ist @ Eingang oder @ Ausgang (derzeit bei Ausgang)
- Oversampling
- Main Out-Regler geht jetzt auf -24 dB
- Der P42 funktioniert mit jeder Audio-Abtastrate.
- Mischen Sie Dry/Wet jetzt glatt und transparent.
- Leichtgängige Knöpfe und Schieberegler.
- Probezeit – noch verbleibende Tage.
- Diese Version enthält ein nicht funktionierendes AAX für macOS.
- Behebung von Phasing-Problemen beim Einfügen von P42 auf Monospuren für DAWs, die Monospuren unterstützen (Logic Pro, Pro Tools, Cubase)
- Implementierung einer Null-Proben-Latenzzeit
- Ein Mix-Regler zum Einblenden des Dry-Signals
- Ein Kippschalter für die Polarität.

30-tägige kostenlose Demo
Um Ihre 30-tägige voll funktionsfähige Demo für 2 Computer zu starten, drücken Sie die "DEMO"-Taste und schließen Sie den Checkout ab. Befolgen Sie die Anweisungen, die Sie per E-Mail erhalten. Kein Dongle erforderlich.
Egal, ob Sie den Motown-Sound, die Klangformung, die cremige Sättigung oder den fortschrittlichen Mastering-Workflow suchen, all das und mehr finden Sie in P42 Climax. Unterschätzen Sie nicht die Kraft unter der Haube des P42.
Kundenbewertungen
5 Sterne | 93 | 93% |
4 Sterne | 7 | 7% |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
At first glance, it seems to be a simple plugin to add some color. A deeper dive shows quite a bit of versatility, from the choice of having pre or post saturation, selectable Class A or AB amplification, the ability to blend the dry signal, or Mid Side processing. The HP and LP filters are very useful, as is the Limiter. As is the case with many PM plugins, there have been many improvements and free updates. Great plugin!
Air band is very nice
After years of experimenting with tone-shaping, coloration, and saturation plugins, I’d basically stopped trying anything new. There was only one plugin I felt truly stood out—but its outdated GUI, steep price tag, and Pro Tools-only limitation kept it from being a practical choice.
Then my friend Alex posted a review, and that was all the convincing I needed. P42 Climax MOD doesn’t just meet my expectations—it obliterates the competition. It delivers exactly what I’ve been searching for in a plugin, and then some.
The included presets prove it can match—and even surpass—the performance of that older, well-known plugin. On top of that, the thoughtful extra features, impressive CPU efficiency, and ongoing updates have only made it better with time.
Definitely, P42 Climax – this is one of the masterpieces of plugin engineering. So many different sound variations) At the same time, very low processor consumption – you can hang it on each channel for primary sound formation. The second absolute diamond for me is the recently released compressor Sahara. I highly recommend it.
Wonderful saturation and filters. It keeps getting better too with added features. One of my most used plugins.